Vintage-Möbel sind das neue Schwarz
Obwohl sich das Wort "Vintage" auf ältere und manchmal eher retro-orientierte Möbel bezieht, gehören Vintage-Möbel in Wirklichkeit zu den modernsten Möbeln unserer Zeit. Die Dänen können einfach nicht genug von dem Stil bekommen, der vor der Jahrhundertwende viele Jahre lang beliebt war, und weigern sich, klassische Designs aussterben zu lassen. Kurz gesagt: Vintage-Möbel sind das neue Schwarz, oder besser gesagt, ein Schwarz, das wiederbelebt wurde, nachdem es seine besten Jahre hinter sich hat. Zumindest dachten das viele. Wie sich herausstellt, sind Vintage-Möbel auf dem Vormarsch. Wenn Sie also mitmachen und Ihr Zuhause mit einem sehr modernen Dekor ausstatten wollen, müssen Sie nur in die Vergangenheit reisen, um die richtige Inspiration zu finden.
Vintage ist Farbe
Was entscheidet darüber, ob ein Möbelstück Vintage ist oder nicht - ist es das Alter, das Material, die Farbe oder etwas ganz anderes? Die kurze Antwort lautet wahrscheinlich, dass die Farbe ein sehr guter Hinweis darauf ist, ob ein Möbelstück Vintage ist oder nicht. Oft haben Vintage-Möbel dunklere Braun- oder Orangetöne, die man bei allem findet, von Holz bis Leder. Das Material ist also nicht ausschlaggebend, wohl aber das Design. Denn wenn man nach Vintage-Möbeln sucht, kommt man nicht um die Tatsache herum, dass einige Stücke einfach ein klassischeres und zeitloseres Design haben als andere.
Eine gute Faustregel ist, dass man sich überlegen sollte, ob ein bestimmtes Möbelstück ein Design hat, das an etwas erinnert, das vor mehr als 20 Jahren modern gewesen sein könnte. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass Sie ein interessantes Vintage-Möbelstück gefunden haben.
Wir von Møbelkompagniet lieben Vintage-Möbel und ihr zeitloses Design. Deshalb sind wir der Meinung, dass es keine Grenzen geben sollte, wenn es darum geht, einen Hauch von Vintage in Ihre Inneneinrichtung zu integrieren. In unserem Sortiment finden Sie sowohl Vintage:
Vintage sollte für jeden etwas sein. Selbst wenn Sie einen sehr modernen Stil beibehalten wollen, sollten Sie Platz für eine neue Interpretation der alten Klassiker haben.
Wie man gute Vintage-Möbel erkennt
Wenn es um Vintage-Möbel geht, geht es oft darum, unter der Vielzahl neuer und alter Möbel ein gutes Design zu erkennen. Es gibt einen Unterschied zwischen alt und vintage. Eine gute Faustregel ist, dass Vintage-Möbel oft ziemlich offensichtliche Nähte haben, die oft in Form von orangen oder braunen Fäden sichtbar sind.
Außerdem haben Vintage-Möbel oft ein sehr einfaches und robustes Design, was bedeutet, dass die Möbel zeitlos bleiben. Dieses zeitlose Design ist auch ein wesentlicher Grund, warum Vintage-Möbel heute so in Mode sind. Die Dänen sind nicht nur auf der Suche nach schönen Möbeln, sondern auch nach Möbeln, die sie kennen und von denen sie wissen, dass sie die Zeit überdauern können. Die hohe Nachfrage nach Vintage-Möbeln ist aber auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass viele neuere Designer in der Lage sind, alte Konzepte neu zu überdenken und eine Fülle neuer Designs zu schaffen, die das Beste aus Vintage-Möbeln mit dem Besten aus zeitgenössischen Möbeln verbinden.
Den Stil brechen
Eine Sache ist, warum Vintage-Möbel wieder in Mode gekommen sind, eine andere und sehr wesentliche Sache ist, wofür Vintage-Möbel eigentlich verwendet werden. Denn Vintage-Möbel werden nicht nur verwendet, weil sie praktisch oder haltbar sind, sondern auch, um den Stil zu brechen, den man in vielen dänischen Wohnungen findet. Sowohl die Möbel als auch die Dekorationsgegenstände sind in einer geraden Linie angeordnet und können die Wohnung ein wenig unpersönlich erscheinen lassen. In diesem Fall entscheiden sich viele Dänen dafür, ihre Wohnungen mit einem Hauch von Vintage zu versehen, um sich von dieser "korrekten" Kultur und Einrichtung zu lösen.
Kurz gesagt, Vintage-Möbel fühlen sich heimeliger an, da sie viele an ihre Kindheit erinnern, während sie für andere einen Vorgeschmack auf das Leben in einer einfacheren Zeit darstellen. Im Grunde geht es bei Vintage-Möbeln um Emotionen und Atmosphäre, denn auch wenn sie beliebt und schön anzusehen sind, so sind es doch oft die Erinnerungen, die dahinter stehen.
Die Holzbank aus Omas Küche und die Esszimmerstühle aus dem Haus Ihrer Kindheit. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Möglichkeiten von Vintage-Möbeln heute erweitert wurden, um in unsere Zeit zu passen. Vintage-Schreibtischstühle mit Rollen zum Beispiel sind eine kreative Neuinterpretation der klassischen Schreibtischstühle aus Papas Kindheit. Das Gleiche gilt für viele andere Vintage-Möbelstücke. Es geht darum, das Gefühl einer anderen Zeit in Ihre Inneneinrichtung zu bringen, ohne sich dabei von neueren Designs abzuheben.
Ein Gefühl von Geschichte und Nostalgie
Für viele ist Vintage ein anderes Wort für Geschichte und Nostalgie, und wenn man die Wurzel dieses Wortes nimmt und sie weiter ausbreitet, bezieht sich das Wort Vintage auf etwas, das einmal war, aber nie vergessen wird, im Guten wie im Schlechten. Alte Handwerkskunst, ausrangierte Farben und Materialien der Vergangenheit sind etwas, das die Dänen gerettet und bewahrt haben, und viele Designer glauben nun, dass es an der Zeit ist, in der Geschichte zu graben, um Inspiration für die Zukunft zu finden.
Auch wenn viele Vintage-Möbel heute einen modernen Touch haben, ändert das nichts an der Tatsache, dass die Möbel in der Geschichte verwurzelt sind. Ihre Farben versetzen uns in eine ganz andere Zeit, in der Neon und grelle Farben noch nicht ihre Blütezeit hatten. Es sind Möbel, die uns in eine entspanntere Zeit zurückversetzen, in der Technologie und Innovation nicht im Mittelpunkt standen. Deshalb verwenden viele Dänen Vintage-Möbel, um zurückzublicken und einen Kontrast zum technologischen Zeitalter zu schaffen, in dem wir leben.